Wissenschaftliche Arbeiten


Mit Industrieunternehmen durchgeführte Ingenieurarbeiten

LOGICON® Senior Consultants betreuen regelmäßig wissenschaftliche Arbeiten für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Hier finden Sie eine Referenzliste (Auszug):

Referenzkunden




Von Prof. Dr.-Ing. Nicolas P. Sokianos betreute Forschungsprojekte / Prototypenentwicklungen (Hochschul-Aktivitäten):





Betreute Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten (Auszüge)


LOGICON® Senior Consultants betreuen regelmäßig Master- und Diplomarbeiten. Hier finden Sie einen Auszug der letzten Arbeiten:


  1. Optimierung der Serienanläufe unter Zugrundelegung des Konzeptes der Robusten Produktionsprozesse bei der NOVAPAX Kunststofftechnik GmbH

  2. Optimierung einer Maschinenanlage zur Endmontage von Lenksäulen für Kraftfahrzeuge in Mexiko (Thyssen Krupp Presta)

  3. Konstruktion von Modulen zur Unterbringung von Ausrüstungsgegenständen unter besonderer Berücksichtigung der schnellen Montage in Hatracks; Ingenieurarbeit mit Prototypenentwicklung für den AIRBUS A320

  4. Toleranzmanagement in der verteilten Entwicklung; Ingenieurarbeit, durchgeführt im Auftrag der BSHG (Bosch Siemens Hausgeräte)

  5. Optimierung des Materialflusses hinsichtlich der Produktion von Rundzylindergehäusen bei Assa Abloy, Werk Berlin

  6. Neugestaltung einer Fertigungslinie in ein flussorientiertes Layout unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Bosch Production System

  7. Bildung eines Werkzeugs für die Produktkalkulation mit Hilfe der Prozesskostenrechnung am Beispiel von Zulieferprodukten für die Luftfahrt

  8. Ansatz zur integrativen Materialflussoptimierung am Beispiel einer vollautomatisierten Lackieranlage unter Berücksichtigung der Prozessdisziplin (BMW, Sparte Motorrad)

  9. Taktzeitoptimierung und Austaktung der Zylinderkurbelgehäuse-Fertigungslinie des V6 CDI im Rahmen von Total Productive Maintenance und Erstellung eines Konzeptes für die Umsetzung der Austaktung (Daimler-Chrysler AG)

  10. Entwicklung und Simulation einer mitarbeiterunabhängigen bedarfsgerechten Steuerung von Zylinderkopfvarianten in Zylinderkopffertigung und der Motorrumpfmontage des V6 CDI (DaimlerChrysler AG)

  11. Prozess- und Qualitätsoptimierung in der Entladungslampenfertigung (OSRAM, Berlin)

  12. Durchführung einer Machbarkeitsanalyse zur Installation eines Management-Imformationssystems für die Sondermaschinenproduktion auf Basis der künftigen IT-Strukturen (Heidelberg)

  13. Soll-Ist-Analyse eines Programms zur Effizienzsteigerung im Formenbau eines mittelständischen Unternehmens und Entwurf von Maßnahmen zur Zielerreichung (NOVAPAX)

  14. Erfahrungsmanagement in der Projektabwicklung der nuklearen Energieerzeugung

  15. Einführung eines neuen TPM-Konzeptes mittels einer TPM Visualisierungs- und Kommunikationssoftware in der Dunstabzugshaubenfabrik der Neff GmbH
    (Prämierte Diplomarbeit)

  16. Prozesskettenanalyse und Konzeptentwürfe zur effizienteren Organisation des Materialflusses unter besonderer Berücksichtigung der Prozessdisziplin in der Bremsscheibenfertigung der BMW AG

  17. Einführung eines neuen TPM-Konzeptes mittels einer TPM Visualisierungs- und Kommunikationssoftware in der Dunstabzugshaubenfabrik der Neff GmbH

  18. Optimierung von Rüstvorgängen in einem Fertigungsbereich der Heidelberger Druckmaschinen (Diplomarbeit im Studiengang Maschinenbau, die Arbeit wurde bei der Firma Heidelberger Druckmaschinen AG, Werk Brandenburg durchgeführt)

  19. Ausschussreduzierung beim Mach3-Hood-ProZess (The Gillette Company, Berlin)

  20. Prozessoptimierung bei der Herstellung mikrostrukturierter Bauteile (Atotech Deutschland GmbH, Berlin)

  21. Optimierung der Fertigung im Segment Hydraulik der Knorr Bremse Berlin

  22. Wettbewerbsvergleich von Fahrrädern, die durch Automobilfirmen entwickelt wurden

  23. Optimierung der Lagerwirtschaft: Lager-, Material- und Informationsflussplanung bei der Realisierung einer neuen Fabrik
    (Diplomarbeit / Maschinenbau - Fertigung)

  24. Bildung eines Werkzeugs für die Produktkalkulation mit Hilfe der Prozesskostenrechnung
    (Diplomarbeit / Maschinenbau-Fertigung)

  25. Analyse und Bewertung von großen Outsourcing-Projekten; Ableitung von Erfolgsfaktoren
    (Arbeit zur Erlangung eines Diplom-Wirtschaftsingenieur-Grades)

  26. Technologietransfer im Rahmen deutsch-chinesischer Direktinvesttitionen

  27. E-Commerce in China - a survey on risks and opportunities

  28. Technology Transfer between Germany and Indonesia

  29. Konzeption und Implementierung einer Firmen-Datenbank als Intranet-Server für eine Beschäftigungsagentur
    (Arbeit im Unternehmen Zukunftsbau GmbH, Berlin)

  30. E-Commerce als innovative Plattform der Kundenbindung unter besonderer Beachtung der Anforderungen in Indonesien

  31. Qualifizierung einer Prozessüberwachung beim Laserschweißen im Aluminium-Karosseriebau unter besonderer Berücksichtigung des A2 Anlaufes
    (Arbeit im Unternehmen AUDI AG, in Neckarsulm)

  32. Evaluation und Vorschläge zur verbesserten Nutzung des Arbeitsorganisations-Systems "Eterlern" im Unternehmen ETERNIT in Berlin

  33. Darstellung der Logistik-Kette in der Bremsscheibenfertigung und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen bei Volumensteigerung in der Firma BMW AG Berlin

  34. Anforderungen an EDV-Systeme im Baugewerbe
    (Arbeit wurde bei der Firma ASUS-Bau GmbH durchgeführt mit Unterstützung der Firmen Horst Westerhoff GmbH und IBM, Taylorix GmbH )

  35. Einsatzmöglichkeiten von Multimediatechniken in klein- und mittelständischen Unternehmen. Kosten-Nutzen-Analyse am Beispiel eines Produktkataloges
    (Arbeit bei der Firma ARTOS durchgeführt)

  36. Ausarbeitung einer Studie einer Vollmasken-Montage-Fertigungsstrecke in Fließfertigung mit einer geeigneten Transporteinrichtung als Verkettung der einzelnen automatischen bzw. teilautomatisierten Montageschritte
    (Arbeit im Unternehmen AUERGESELLSCHAFT GmbH (heute: MSA AUER GmbH), Werk Berlin)

  37. Anforderungskatalog für ein Entscheidungsunterstützungssystem zur Planung internationaler Logistikbeziehungen
    (In Zusammenarbeit mit VW AG und der inpro Berlin)

  38. Analysen und Lösungsansätze zur Optimierung der Industrieschmierstoff- und innerbetrieblichen Warenannahme und Transportlogistik im Rahmen eines Reengineering-Prozesses bei der Siemens AG, Bereich Energieerzeugung (KWU) im Gasturbinenwerk Berlin

  39. Materialfluss- und Kostenoptimierung im Segment Filter-Plus der Auergesellschaft GmbH (heute: MSA AUER GmbH), Werk Berlin

  40. Optimierung der Verfahrensabläufe und der Logistik, unter Berücksichtigung der apparativen Ausrüstung, im Verpackungs- und Lagerbereich einer Stapel-Faserproduktion
    (Arbeit im Unternehmen Hoechst Trevira, Werk Berlin)


  41. International Strategies for Chinese Family-owned SMEs
    (Master Thesis im Studiengang ITTM Master of Science in International Technology Transfer)

  42. Enterprise Strategy for Zhongda Futures Brokerage Co. Ltd
    (Master Thesis im Studiengang ITTM Master of Science in International Technology Transfer)

  43. International Logistic Company in China - Facts and Strategies of Foreign Logistic Company in China before and after China Join in World Trade Organization
    (Master Thesis im Studiengang ITTM Master of Science in International Technology Transfer)

  44. Doing Business in newly developing central Asian markets
    (Master Thesis im Studiengang ITTM Master of Science in International Technology, Transfer / in cooperation with Bosch Siemens Hausgeräte GmbH Berlin)

  45. How German small and medium sized enterprises set up high quality production performance and protect their intellectual property during the cooperation with Chinese low profile companies
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)

  46. Knowledge Management im Software Consulting Bereich (ORACLE Deutschland GmbH)
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)

  47. CRM - Customer Relationship Management in China
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)

  48. Innovative Issues and success stories in the automotive industry in Europe and Asia.
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)

  49. Configuration of International Joint Venture
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)

  50. Produktinnovationen in der Lebensmittelindustrie
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)

  51. Einführung eines ERP-Systems in einem mittelständischen Werkzeugbau
    (Master of Science Thesis)

  52. Competitive Strategies in the Consumer Watch Industry

  53. The Automotive Strategies in China (Comparison of VW, Nissan, BMW, DaimlerChrysler)

  54. The Chinese Enterprises International marketing strategies after china joins WTO

  55. Innovative Issues and succes stories in the mobile phone industry

  56. Business to Business Marktplätze

  57. Analysis of Methods of Financial Engineering for Foundation of an Internationally Acting Company

  58. Analyse des Technolgiebedarfs in der Kakaoindustrie Indonesiens

  59. Erfolgsfaktoren von Fusionen

  60. Technologie Transfer in China - Best Practise Analysis based on the Transrapid Case
    (Master of Science Thesis / in International Technology Transfer Management)


Bild: Neo Rauch,
Der Auftrag (1999)
Fotografie von Nicolas Sokianos

zurück zur vorherigen Seite

© LOGICON: LOGICON ist eine eingetragene Marke von Prof. Dr.-Ing. Nicolas P. Sokianos